Die Balance-Kinesiologie® basiert auf Einflüssen der Psychokinesiologie nach Dr. Kinghardt, klassischer Medizin, neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen und TCM.
Kinesiologie in Graz – wenn dein Körper mehr weiß, als dein Kopf sagen kann.
Du suchst nach Kinesiologie in Graz – nicht nur, weil du Symptome lindern willst, sondern weil du spürst: Da ist etwas in dir, das gesehen werden will.
In meiner Praxis in Graz vereinen sich Kinesiologie, Psychosoziale Beratung (i.A.u.S.), Yoga und Massage zu einem ganzheitlichen Raum für dich:
Für dein inneres Gleichgewicht, für neue Klarheit – und für eine echte Verbindung zu dir selbst.
Kinesiologie ist für mich nicht nur Methode, sondern ein achtsamer Weg zurück zu dir.
Gemeinsam erkunden wir die Ursachen hinter deiner Anspannung, deinen wiederkehrenden Mustern oder deiner inneren Leere – körperlich, emotional und
systemisch.
Wenn du bereit bist, dich sanft zu entlasten, Blockaden zu lösen und deinen Körper wieder als Verbündeten zu erleben, dann begleite ich dich auf deinem Weg – mit Achtsamkeit, Erfahrung und echter Präsenz.
Ängste/Panik verändern
Innere Unruhe lösen
Familiendynamik verstehen
Selbstliebe lernen
Emotionale Blockaden auflösen
Allergien lindern
Kinesiologie arbeitet mit dem, was dein Körper längst weiß – auch wenn dein Kopf noch keine Worte dafür hat.
Das Ziel einer kinesiologischen Sitzung ist es, Ungleichgewichte im Körper, im Nervensystem oder im emotionalen Erleben zu erkennen und sanft auszugleichen.
Dabei nutze ich das Feedbacksystem deines Körpers – ganz konkret über den Muskeltest.
Dein Körper zeigt durch minimale Veränderungen in Muskelspannung oder Faszien-Tonus, wo sich Stress, alte Muster oder
emotionale Belastungen festgesetzt haben.
Diese feinen Signale dienen als Wegweiser – nicht zur Diagnose, sondern zur individuellen Stresslösung.
Mit gezielten Methoden aus der Kinesiologie, ergänzt durch meine Erfahrung in Beratung, Körperarbeit und Achtsamkeit, unterstütze ich dich dabei, wieder in deine
Kraft und innere Balance zu finden.
(Melody Beattie)